Sie möchten mehr erfahren?

 

SYSTEMISCHE FAMILIENTHERAPIE 

Konflikte in einer Familie können immer entstehen und sind nicht ungewöhnlich. Manchmal erlangen sie aber eine Intensität, die eine Lösung nicht mehr einfach finden lässt. Familienmitglieder fühlen sich nicht richtig wahrgenommen. Fruchtbare Gespräche sind nicht möglich. Der Austausch endet in Vorwürfen und Anklagen, man dreht sich im Kreis. Familie ist dann nicht mehr Kraftquelle und Rückzugsort, sondern wird als Last empfunden, so dass sich sogar Trennungsgedanken breit machen. Was früher gut funktionierte, geht nicht mehr. 

In solchen Situationen kommt die systemische Familientherapie zum Tragen. 

Mit unterschiedlichen Methoden wird das Familiensystem angeschaut und analysiert mit der Blickrichtung auf Lösungen. 

Gerne begleite ich Sie bei ihrem Blick auf ihr persönliches Familiensystem. Versuche gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden und Ihre Familie als Wohlfühlort und Kraftquelle für die Anforderungen des Alltags neu zu definieren. 

Den wichtigsten Schritt dafür haben Sie mit dem Entschluss getan, etwas ändern zu wollen.

 

„Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat. Da hilft der Mut, der Augenblick, die Regung. Das Schwerste dieser Welt ist der Entschluss.“ (Grillparzer) 

 

TRAUERBEGLEITUNG 

Das ein geliebter Mensch nach einem erfüllten Leben oder schon als kleines Kind stirbt, ist ein einschneidendes Ereignis auf dem Lebensweg. Trauer ist dabei immer individuell, jeder trauert anders, geht anders mit seinen Gefühlen um 

Über den Verstorbenen zu reden, Rituale zu entwickeln und zu leben, die Spuren anzuschauen, die vom geliebten Menschen auf dieser Welt zurückgelassen werden – dabei kann ich Sie unterstützen und Sie auf ihrem Trauerweg begleiten. 

 

Bernhard Rottinghaus, verheiratet, 2 Kinder 

Systemischer Familientherapeut 

Trauerbegleiter 

Dipl. Soz.-Päd. BA 

Mobil: 0151 57 668 331 

email: [email protected]